Kurse und Schulungen

Alle Mitarbeiter, die in absturzgefährdeten Bereichen arbeiten, müssen auf die bestehenden Gefahren besonders hingewiesen und geschult werden und in der Lage sein, den Verunfallten jederzeit aus seiner hängenden Position zu retten. Geregelt ist diese Unterweisung und Rettung im ASchG, der BauV und der PSAVO. Wir bieten Ihnen – neben der Möglichkeit, einen Standardkurs zu besuchen – auch die Möglichkeit, eine individuell angepasste Schulung bei Ihnen vor Ort durchzuführen.

Jetzt NEU! Kurse zur Unterweisung und Schulung für Motorsägenführung.

Schutz gegen Absturz, Berge- und Rettungsmaßnahmen

Unsere Standardkurse für Ihre Arbeitnehmer:

  • Felsräumungskurs Grundkurs und Auffrischung
  • Mastensteigerkurs Grundkurs und Auffrischung
  • Industriekletterkurs Level I bis III
  • Sachkundigenkurs zur Überprüfung von PSA gegen Absturz
  • Kurse zum Einstieg in Behälter
  • Kurse für Feuerwehren

Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz und Absturzsicherung. Wir informieren Sie über den optimalen Umgang mit Sicherungen, die gesetzlichen Bestimmungen sowie allgemeine sicherheitsrelevante Details, die Ihr Team in der täglichen Arbeit vor kostenintensiven Unfällen schützen.


Sicherungsprofis österreichweit

In Zusammenarbeit mit dem BFI Tirol bieten wir einen Kurs zum Thema „PSA gegen Absturz“ an und unterstützen die Landesfeuerwehrschule Tirol beim Personenrettungs- und Gerätewartlehrgang zum Thema Sachkundigenüberprüfung und Auswahl normgerechter Ausrüstungen und Anschlagpunkte.

Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.